INFORMATINONEN ZUR ERHEBUNG UND VERARBEITUNG
personenbezogener Daten (Artikel 12 ff DSGVO)

Die FM-COMPLIANCE GmbH, im weiteren FMC genannt, legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Aus diesem Grund werden beim Besuch unserer Website (www.fm-compliance.com) grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben.

Erst wenn Sie mit uns in Kontakt treten (zB per E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Dies geschieht im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679) und dem österreichischen Datenschutzrecht. Im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit erhebt und verarbeitet FMC dabei nur die für die tatsächliche Abwicklung notwendigen Daten. Neben verschiedenen Firmendaten werden von FMC die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeitet:

Kontaktdaten Ansprechperson (Name, Telefon, E-Mail etc.)
Anfragetext (Text der konkreten Kontaktaufnahme)

_____________________________________________


PROVIDER-LOGFILES (COOKIES)

Beim Besuch unserer Website werden von Seiten des Hosts für den Betrieb der Website notwendige Verkehrsdaten in Logfiles (Cookies) gespeichert. Diese Logfiles enthalten die folgenden Daten:

• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• die Quelle oder den Verweis, durch welchen Sie auf die Webseite gelangten
• den verwendeten Browser
• das verwendete Betriebssystem
• die verwendete IP-Adresse des Besuchers
• den HTTP-Antwortcode.

Daten aus diesen Cookies bleiben lediglich für 9 Tage gespeichert und werden nicht von FMC verarbeitet.

_____________________________________________


NAME UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN

FM-COMPLIANCE GmbH (FN 352383k)
GF Mag.iur. Robert WEICHSELBRAUN
A-9900 LIENZ | Amlacher Straße 12 Top 3.05
+43 (0)4852 98246-0 | datenschutz(aet)fm-compliance.com

_____________________________________________


ZWECK DER VERARBEITUNG

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und der Abwicklung unserer Kundenbeziehungen erforderlich und dient der Kontaktaufnahme im vorvertraglichen Verhältnis sowie der Beratungs- und Vertrags­abwicklung im Auftragsfalle.

An Interessenten und bestehende Kunden können darüber hinaus Informationen über aktuelle Neuerungen und Angebote per Briefpost oder E-Mail ergehen.

_____________________________________________


RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Jede Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch FMC erfolgt rechtmäßig nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Grundlage 

– Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder

– Ihrer vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehung mit uns (Bekanntgabe Ihrer Daten in einem Schreiben, einem Auftrag oder einer Anfrage an FMC).

In Einzelfällen kann die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch FMC auch zur Erfüllung einer sonstigen rechtlichen Verpflichtung (zB Berichtspflichten an Behörden) erforderlich sein.

_____________________________________________


DAUER DER SPEICHERUNG

Personenbezogene Daten werden für die Dauer der aufrechten Geschäftsbeziehung zwischen Ihrem Unternehmen und FMC gespeichert. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten für die Dauer der Abwicklung etwaiger Reklamationen und Beschwerden für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren gespeichert. Erfolgt über einen längeren Zeitraum kein weiterer Auftrag, keine Anfrage oder kein geschäftlicher Kontakt Ihres Unternehmens, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf von fünf Jahren aus unseren Systeme gelöscht.

Firmendaten bleiben davon unberührt erhalten.

_____________________________________________


DATENSICHERHEIT

Wir sind um den umfassenden Schutz Ihrer Daten bemüht und treffen alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen für die Sicherheit gespeicherter personenbezogener Daten nach Artikel 32 DSGVO. Dennoch weisen wir darauf hin, dass ein lückenloser Schutz vor unbefugtem Zugriff durch Dritte (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) nicht möglich ist.

_____________________________________________


WEITERGABE IHRER DATEN

Die von FMC erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

_____________________________________________


IHRE RECHTE ALS BETROFFENER

RECHT AUF AUSKUNFT

Sie haben das Recht auf jederzeitige AUSKUNFT darüber, ob FMC Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet (Artikel 15 DSGVO). Ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf darüber hinausgehende Auskunft.


RECHT AUF BERICHTIGUNG

Sie haben das Recht auf BERICHTIGUNG der von FMC verarbeiteten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten, wenn Sie glauben, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig sind (Artikel 16 DSGVO).


RECHT AUF LÖSCHUNG

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf LÖSCHUNG der von FMC verarbeiteten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Artikel 17 DSGVO).


RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, von FMC die EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 18 DSGVO).


RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT

Die Voraussetzungen für die Ausübung dieses Rechts treffen jedoch auf die von FMC verarbeiteten Daten nicht zu.


RECHT, DIE EINWILLIGUNG JEDERZEIT ZU WIDERRUFEN

Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch FMC jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf kann ohne Angabe von Gründen schriftlich an die FM-COMPLIANCE GmbH, Amlacher Straße 12 Top 3.05, 9900 LIENZ oder per E-Mail an datenschutz(aet)fm-compliance.com erfolgen.

Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.


RECHT AUF BESCHWERDE

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, steht Ihnen jederzeit das Recht zu, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren (Adresse: Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).